Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^MSchule$
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Petzoldt, RichardBach für das ganze Volk! Rückblick auf die deutsche Bachfeier 1950. MSchule 2 1951 29-37
2. Kielpinski, Irmhild vonBach-Händel-Schütz-Ehrung: Anregung zur Gestaltung einer Bach-Schütz-Ehrung durch Schüler. MSchule 36 1985 178-182
3. Dehnert, MaxBach in der Schulmusik. MSchule 1 1950 102-106
4. Mezger, ManfredBach-Kantaten im Gottesdienst. Zur Fortsetzung des Gesprächs mit Karl Ferdinand Müller. MSchule 17 1966 61-63
5. Wüsthoff, FriedrichBachs Vorfahren und seine Söhne. MSchule 1 1950 120-123
6. Schönfelder, GerdBetrachtungen zu Paul Dessaus Orchestermusik Nr. 4. MSchule 25 5 1974 192-195
7. Scharnbeck, HanneloreDas Bachhaus in Eisenach. Zum 225. Todestag von Joh. Seb. Bach. MSchule 26 1975 313-315
8. Weise, Kurt OttoDas Leben Johann Sebastian Bachs. MSchule 1 1950 99-102
9. Altmann, GüntherDas neue Werk im Musikunterricht: Paul Dessaus Bach-Variationen für großes Orchester 1963. MSchule 18 1967 235-244
10. Bentzien, HansDDR - Heimstätte Bachscher Musik. MSchule 15 1964 105-108
11. Hütter, W.; Reger, W.Der Choral von Martin Luther und die Kantaten von J. S. Bach im Unterricht. MSchule 2 1992 64-70
12. Grossmann, H.Die Invention im Unterricht. MSchule 13 1962 116f
13. Rudolph, JohannaEinige Probleme der Erschliessung und Rezeption des musikalischen Erbes. Ein Beitrag zur Kulturpolitik unserer Republik im 25. Jahr ihres Bestehens. MSchule 25 3 1974 89-97
14. Poppe, JürgenErste Begegnung mit Bach. MSchule 1 1950 115-119
15. Rienäcker, GerdGedanken zum Eingangschor der Matthäus-Passion von J. S. Bach. MSchule 27 1976 242-247
16. Siegmund-Schultze, WaltherGedanken zur Behandlung von Vokalwerken Bachs und Händels in der sozialistischen Schule. MSchule 24 1973 495-497
17. Szeskus, ReinhardHumanistisches Erbe als lebendiger Besitz: Zum Abschluß der Bach-Händel-Schütz-Ehrung der DDR 1985. MSchule 36 12 1985 282-292, 397
18. Freitag, SiegfriedJochen, Mieke und die 'neue Oberkeet'; die Bauernkantate von Johann Sebastian Bach im fakultativen Kurs nach Rahmenprogramm. MSchule 36 1985 139-144
19. Felix, WernerJohann Sebastian Bach heute. MSchule 36 2-3 1985 1-47, 54
20. Herzfeld, FriedrichKlavier und Violine im Zeitalter Bachs. MSchule 1 1950 123-124; 141-147
21. Richter, HelmutLeipzig 1966: Internationales Bachfest und 41. Deutsches Bachfest. MSchule 17 1966 391-393
22. Bimberg, Siegfried'O Haupt voll Blut und Wunden': Polyästhetische Sequenz über die 'Matthäus-Passion' von Johann Sebastian Bach. MSchule 2 1995 64-69
23. Caspari, RolfPfeifenraucher und Figaro: Zwei Menuette - zwei Musikmodelle - Eine vergleichende Werkbetrachtung ab Klasse 7. MSchule 5 Sep-Oct 1996 226-229
24. Wisskirchen, H.Recitatif ist eine Sing-Art, welche...: Johann Sebastian Bachs Rezitativ 'Und da sie an die Stätte kamen im Namen Golgatha...' aus der 'Matthäuspassion'. MSchule 1 1992 5-7
25. Petzoldt-Herrmann, EleonoreTönet, ihr Pauken! II. Internationales Bachfest in Leipzig. MSchule 22 1971 129-130
26. Siegmund-Schultze, Walther... und gab der Musik den tiefen menschlichen Gehalt, der sie mit dem ganzen Volk verbindet. Zum 225. Todestag von J. S. Bach. MSchule 26 1975 241-246
27. Wallkotte, Karl AugustWege zu Bach. Anregungen für die Einführung in die Bachsche Tonsprache. MSchule 1 1950 107-114
28. Beinroth, FritzZur dialektischen Einheit von Ästhetischem und Ideologischem in der Musik: Gedanken zu ästhetischen Grundfragen des Musikunterrichts in Auswertung des VIII. Pädagogischen Kongresses und der Literaturkonferenz. MSchule 31 9 1980 273-279

Search took 1.046s cpu time (0s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita